Fertighaus-Qualität im Fokus: Bei Hanse Haus wird die hohe Qualität der Fertighäuser kontinuierlich von unabhängigen Stellen geprüft und neu ausgezeichnet
für Hanse Haus
Hanse Haus steht seit 1929 für Fertighäuser mit höchster Qualität.
Darum scheuen wir uns auch nicht davor, unser Unternehmen regelmässig freiwillig der Kontrolle verschiedenster unabhängiger Prüfinstitute zu unterziehen.
Wir sind Mitglied in den namhaften Güte- und Qualitätsgemeinschaften der Baubranche, durch die eine offiziell anerkannte Überwachung und Qualitätskontrolle von Kundenservice, Produktion und Fertighäusern erfolgt.
Vertrauen Sie den Qualitätssiegeln und Auszeichnungen und bauen Sie mit uns Ihr zertifiziertes Fertighaus mit höchster Qualität.

Unsere Qualität wird ausgezeichnet
MINERGIE® ist eine geschützte Marke für nachhaltiges Bauen. Die nach Minergie zertifizierten Fertighäuser zeichnen sich durch einen sehr geringen Energiebedarf und einen möglichst hohen Anteil an erneuerbaren Energien aus.
Um die Minergie-Zertifizierung zu erhalten, muss neben der Gebäudehülle auch die Gebäudetechnik den hohen Vorgaben von Minergie entsprechen.
Jedes Hanse-Haus kann mit dem Label Minergie gebaut werden. Entscheidend sind hierbei sind die Lage, die Architektur sowie die Gebäudehülle und Gebäudetechnik.
Die Hanse Haus Thermo-Effizienzwand entspricht bereits den hohen Anforderungen von Minergie. Die Hanse Haus Fenster und Terrassentüren sind ebenfalls für den Bau von Minergie-Häusern geeignet und ergänzen damit die Hanse Haus-Gebäudehülle perfekt.
Unterschieden wird zwischen den Standards Minergie, Minergie-P und Minergie-A, wobei Minergie-P vergleichbar dem Passivhaus-Standard in Deutschland ist.
Bereits zum 10. Mal wurde Hanse Haus 2022 bei der grossen Focus Money Kundenumfrage zum Thema „Fairness bei deutschen Fertighausanbietern" mit dem Urteil „sehr gut" bewertet.
Im Rahmen der Umfrage waren rund 2.000 Bauherren gefragt, Auskunft über sechs unterschiedliche Service- und Leistungsmerkmale ihres Fertighaus-Baupartners zu geben und diesen zu bewerten.
Die Kategorien lauteten im Einzelnen:
- Faire Produktleistung
- Faire Kundenberatung
- Fairer Kundenservice
- Faire Kundenkommunikation
- Faires Preis-Leistungs-Verhältnis
- Nachhaltigkeit & Verantwortung
Das überaus erfreuliche Ergebnis der Focus Money Studie:
In allen sechs Kategorien erhielt Hanse Haus die Bewertung „sehr gut" und gehört somit wieder einmal zu den Besten.
Die erneute Auszeichnung zeigt, dass Hanse Haus es schafft, trotz jährlich steigender Anforderungen, Jahr für Jahr auf einem konstant hohen Niveau zu agieren und die eigens an sich gestellten Anforderungen zu erfüllen.

Auszeichnungen für Fertighaus Qualität und Zuverlässigkeit
bauen
Hanse Haus ist Mitglied in den grössten deutschen Gütegemeinschaften und sichert so höchste Qualität durch anerkannte Zertifikate für Ihr Fertighaus.
2021 erreichte Hanse Haus beim „Grossen Preis des Mittelstandes" erneut die höchste Auszeichnung der Oskar-Patzelt-Stiftung auf Bundesebene. Bereits 2015 wurde Hanse Haus als „Finalist“ und 2016 als „Preisträger“ auf Landesebene ausgezeichnet. Im Jahr 2018 folgte die Ehrung als „Premier-Finalist“ und 2019 als "Premier" auf Bundesebene. Hanse Haus konnte auch in diesem Jahr seine unternehmerischen Leistungen bestätigen und darf sich über die Premier-Ehrenplakette freuen. Lediglich drei weiteren Unternehmen wurde 2021 diese Auszeichnung verliehen.


Als ordentliches Mitglied des Bundesverbands Deutscher Fertigbau (BDF) gehört Hanse Haus ebenfalls der QDF, der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau, an.
Das Siegel dieser Qualitätsgemeinschaft ist im deutschen Fertighausbau das umfangreichste Gütesiegel. Es stellt höchste Anforderungen an Energieeffizienz und Umweltschutz. Darüber hinaus verpflichtet es zu höchsten technischen Standards und Vertragsgrundlagen, die weit über die gesetzlichen Vorschriften hinausgehen.


Die Aufgabe der deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V. (DGNB) ist es, Wege und Lösungen für nachhaltiges Bauen zu entwickeln und zu fördern. Ab der Ausbaustufe „fast fertig“ erhalten alle Hanse Häuser inklusive Hanse Haus Bodenplatte/Hanse Haus Keller das DGNB-Zertifikat in Gold.

2023 wurde Hanse Haus durch ServiceValue und DIE WELT erneut zum Preis-Champion gekürt. Damit belegt Hanse Haus in der Branche der Fertighausanbieter bereits zum fünften Mal in Folge den ersten Platz! Die Auszeichnung in Bronze zeigt, dass Hanse Haus unter den insgesamt 3.309 betrachteten Unternehmen zu den 900 gehört, die mit ihrer Preisgestaltung besonders begeistern.

Auch 2022 hat die renommierte Wirtschaftsauskunftei Creditreform Hanse Haus das Zertifikat CrefoZert verliehen. Damit gehören wir zu jenen 2 Prozent der deutschen Unternehmen, denen eine aussergewöhnlich gute Bonität, ein gesundes Geschäftsgebaren sowie eine gute Prognose für den künftigen Geschäftsverlauf bescheinigt wird.

Der von uns verwendeten Mineralwolle-Dämmung wurde das Umweltzeichen Blauer Engel „emissionsarm“ verliehen. Sie wird schadstoffarm hergestellt und ist aus gesundheitlicher Sicht unbedenklich.

Als Anerkennung für das hohe Mass an betrieblichem Umweltschutz und verantwortungsbewussten Umgang mit Ressourcen wurde Hanse Haus die Urkunde des Umweltpaktes Bayern verliehen.

Hanse Haus verpflichtet sich zur jährlichen Überwachung durch unabhängige Experten des TÜV Rheinland. Dabei werden folgende Normen zertifiziert:
- ISO 14001 Umweltmanagement: Ziel ist die Vermeidung von negativen Umwelteinflüssen. Beispiele hierfür sind die Vermeidung von Abfällen und die Erhöhung der Recycling-Quote oder der Einsatz von nachhaltigen Rohstoffen.
- ISO 45001 Arbeitsschutzmanagement: Die Förderung des Gesundheitsschutzes der Mitarbeiter und die Verhütung von Arbeitsunfällen durch moderne Arbeitsprozesse bei der Hausfertigung und Montage.

Fertighaus Auszeichnungen für Energie und Zukunft
für die Zukunft
Wir denken an die Zukunft. Deshalb bauen wir unsere Fertighäuser entsprechend der gültigen Energieeffizienzstandards. Für ein Plus an Energieeffizienz setzen wir auch Passivhäuser und Plusenergiehäuser um.